MediaWiki-Systemnachrichten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Liste der MediaWiki-Systemtexte.
Gehe auf MediaWiki-Lokalisierung und translatewiki.net, wenn du dich an der Übersetzung von MediaWiki beteiligen möchtest.
Name | Standardtext |
---|---|
Aktueller Text | |
nstab-module (Diskussion) (Übersetzen) | Modul |
nstab-project (Diskussion) (Übersetzen) | Projektseite |
nstab-special (Diskussion) (Übersetzen) | Spezialseite |
nstab-talk (Diskussion) (Übersetzen) | |
nstab-template (Diskussion) (Übersetzen) | Vorlage |
nstab-user (Diskussion) (Übersetzen) | {{GENDER:$1|Benutzerseite|Benutzerinnenseite|Benutzerseite}} |
ntimes (Diskussion) (Übersetzen) | $1× |
ntransclusions (Diskussion) (Übersetzen) | verwendet auf {{PLURAL:$1|einer Seite|$1 Seiten}} |
number-of-watching-users-for-recent-changes (Diskussion) (Übersetzen) | [$1] |
oath (Diskussion) (Übersetzen) | OATHAuth |
oath-log-header (Diskussion) (Übersetzen) | Diese Ereignisse verfolgen Änderungen des Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Status von Benutzern |
oath-log-name (Diskussion) (Übersetzen) | Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Logbuch |
oathauth-account (Diskussion) (Übersetzen) | Benutzerkonto: |
oathauth-action-exclusive-to-2fa (Diskussion) (Übersetzen) | Diese Aktion kann nur von Benutzern durchgeführt werden, die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben. |
oathauth-auth-token-help (Diskussion) (Übersetzen) | Das Einmalpasswort, verwendet als zweiter Faktor der Zwei-Faktor-Authentifizierung. |
oathauth-auth-token-label (Diskussion) (Übersetzen) | Zwei-Faktor-Token oder Wiederherstellungscode |
oathauth-auth-ui (Diskussion) (Übersetzen) | Bitte gib einen Code aus deiner Zwei-Faktor-Authentifizierungsanwendung (z. B. Google Authenticator) ein. |
oathauth-desc (Diskussion) (Übersetzen) | Ermöglicht die Authentifizierung mit HMAC-gestützten Einmalpasswörtern |
oathauth-describe-provider (Diskussion) (Übersetzen) | Zwei-Faktor-Authentifizierung (OATH). |
oathauth-disable (Diskussion) (Übersetzen) | Die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren |
oathauth-disable-for-user (Diskussion) (Übersetzen) | Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen Benutzer deaktivieren |
oathauth-disable-generic (Diskussion) (Übersetzen) | Deaktivieren |
oathauth-disable-intro (Diskussion) (Übersetzen) | Mit großer Macht kommt auch große Verantwortung |
oathauth-disable-method-warning (Diskussion) (Übersetzen) | Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode „$1“ deaktivierst, kannst du diese Methode beim Anmelden nicht mehr verwenden und alle mit dieser Authentifizierungsmethode verknüpften Daten werden gelöscht. |
oathauth-disable-method-warning-button-label (Diskussion) (Übersetzen) | Bestätigen und fortfahren |
oathauth-disable-method-warning-header (Diskussion) (Übersetzen) | Deaktivieren einer Authentifizierungsmethode bestätigen |
oathauth-disable-page-title (Diskussion) (Übersetzen) | Deaktiviere $1 |
oathauth-disabledoath (Diskussion) (Übersetzen) | Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde deaktiviert. |
oathauth-enable (Diskussion) (Übersetzen) | Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren |
oathauth-enable-generic (Diskussion) (Übersetzen) | Aktivieren |
oathauth-enable-page-title (Diskussion) (Übersetzen) | Aktiviere $1 |
oathauth-enterdisablereason (Diskussion) (Übersetzen) | Grund für die Deaktivierung: |
oathauth-entertoken (Diskussion) (Übersetzen) | Gib zur Verifizierung einen Code von deinem Authentifizierungsgerät ein: |
oathauth-enteruser (Diskussion) (Übersetzen) | Benutzername: |
oathauth-enterverifyreason (Diskussion) (Übersetzen) | Grund für die Prüfung: |
oathauth-failedtovalidateoath (Diskussion) (Übersetzen) | Die Zwei-Faktor-Anmeldeinformationen konnten nicht bestätigt werden. |
oathauth-hint (Diskussion) (Übersetzen) | Du hast keinen Zugriff auf dein Gerät oder deine Anwendung? In diesem Feld kannst du Wiederherstellungstokens eingeben (die angezeigt werden, wenn du 2FA aktiviert hast). |
oathauth-invalid-data-format (Diskussion) (Übersetzen) | Der Datenprovider kann keinen Schlüssel für die ausgewählte Authentifizierungsmethode erstellen |
oathauth-invalid-key-type (Diskussion) (Übersetzen) | Der festgelegte Schlüssel des Benutzers stimmt nicht mit dem erforderlichen Typ für die ausgewählte Authentifizierungsmethode überein |
oathauth-invalidrequest (Diskussion) (Übersetzen) | Ungültige Anfrage |
oathauth-login-failed (Diskussion) (Übersetzen) | Verifizierung fehlgeschlagen. |
oathauth-module-invalid (Diskussion) (Übersetzen) | Das vom Benutzer registrierte OATHAuth-Modul ist ungültig. |
oathauth-module-totp-label (Diskussion) (Übersetzen) | TOTP (Einmal-Token) |
oathauth-noscratchforvalidation (Diskussion) (Übersetzen) | Du kannst keinen Wiederherstellungscode zur Bestätigung der Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Wiederherstellungscodes dienen nur der Sicherung und gelegentlichen Verwendung. Bitte verwende einen Code aus deiner Zwei-Faktor-Authentifizierungsanwendung (z. B. Google Authenticator). |
oathauth-notifications-disable-help (Diskussion) (Übersetzen) | Hilfe |
oathauth-notifications-disable-helplink (Diskussion) (Übersetzen) | mw:Special:MyLanguage/Help:Two-factor authentication |
oathauth-notifications-disable-primary (Diskussion) (Übersetzen) | Überprüfe deine Einstellungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung |
oathauth-notifications-enable-help (Diskussion) (Übersetzen) | Hilfe |
oathauth-notifications-enable-helplink (Diskussion) (Übersetzen) | mw:Special:MyLanguage/Help:Two-factor authentication |
oathauth-notifications-enable-primary (Diskussion) (Übersetzen) | Überprüfe deine Einstellungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung |