Diese Datei stammt aus einem gemeinsam genutzten Medienarchiv und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungSchloss Beuggen Vedute aus dem Jahr 1775.jpg
Deutsch: Schloss Beuggen: Vedute aus dem Jahr 1775 mit dem Wappen des Landkomturs Beat Konrad Philipp Reuttner von Weil der Ballei Elsass und Burgund
Datum
Quelle
Dagmar Zimdars, Günter Eckstein: Die ehemalige Deutschordenskirche in Beuggen, Voruntersuchung, substanzschonende Reparatur und Restaurierung, (Arbeitsheft Landesdenkmalamt Baden-Württemberg; 6), Stuttgart: Theiss, 1999, ISBN3-8062-1463-8, Seite 24
Urheber
Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
2008-06-23 19:44 Taxiarchos228 1744×1203× (508838 bytes) {{Information |Beschreibung = Schloss Beuggen: Vedute aus dem Jahr 1775 mit dem Wappen des Landkomturs Beat Konrad Philipp Reuttner von Weil der Ballei Elsass und Burgund |Quelle = Dagmar Zimdars, Günter Eckstein: Die ehemalige Deutschordenskirche in Beu
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{BotMoveToCommons|de.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{de|Schloss Beuggen: Vedute aus dem Jahr 1775 mit dem Wappen des Landkomturs Beat Konrad Philipp Reuttner v
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.